Die Familien mit einem Kind mit Behinderung erfahren oft, dank Ihrer Spende, eine besondere Entlastung und wissen ihre Kinder mit Behinderung - egal welchen Alters - bestens versorgt.
Denn das „Plus an Lebensqualität“, wie zum Beispiel:
- zusätzlich fördernde, therapeutische Angebote, die individuell auf die Bedürfnisse des Einzelnen zugeschnitten sind
- Aktivitäten zur Teilhabe am sozialen und gesellschaftlichen Alltag
- Mobilität und individuelle Betreuungsangebote durch fachlich qualifizierte Mitarbeiter*innen
- besondere Wohnangebote
- das Kurzzeitangebot „Ferienfreizeit“ zur Entlastung der Familien
- kreative Werk- und Bastelangebote oder verschiedene Kreativprojekte
- die Gartenprojekte in unseren Wohnhäusern
werden erst durch Ihre Unterstützung möglich.
Die positiven Effekte dieser inklusiven Teilhabe sind gar nicht hoch genug einzuschätzen und setzen oft unglaubliche Entwicklungspotentiale bei den vom Verein betreuten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung frei.
Das ist Motivation für unsere tägliche Arbeit und zeigt, dass der Gedanke der Solidargemeinschaft in unserer Gesellschaft nach wie vor einen besonderen Stellenwert hat. Deshalb sagen wir ganz herzlich danke für Ihre vielfältige Unterstützung.
Newsletter
Sie möchten mehr über uns, unsere Arbeit und den Alltag von Menschen mit Behinderung wissen oder erfahren, wie wir konkret Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen mit Behinderung und deren Familien helfen und sie im Alltag unterstützen? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Seien Sie ganz nah dran und gehören Sie zu den Ersten, die von unseren Projekten, Angeboten und unserer Arbeit erfahren!
- Wir berichten regemäßig über Aktionen und besondere Inhalte unserer pädagogischen, pflegerischen und betreuerischen Arbeit.
- Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn ganz einfach jederzeit widerrufen.