Wir haben eine PDL
Im Namen des Vereins Leben mit Behinderung Ortenau begrüßte Vorstand Joachim Haas die neue Pflegedienstleitung, Laura Beier, und hieß sie offiziell im Leitungsteam willkommen. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement soll die Versorgung und Betreuung von Menschen mit Behinderungen und deren Familien im Ortenaukreis weiter gestärkt werden.
„Unsere Arbeit ist, mit unserem Blick für die Ganzheitlichkeit des Menschen, mehr als reine Pflege“, betont der Vorstand. „Wir möchten Familien unterstützen, den Alltag erleichtern und echte Teilhabe ermöglichen – dabei steht der Mensch stets im Mittelpunkt. Mit Frau Beier gewinnen wir eine Leitungskraft, die diesen Anspruch und diese Werte mit Herz und Fachlichkeit vertritt.“
Die neue Pflegedienstleitung beschreibt ihre Arbeit als erfüllend und abwechslungsreich. Ihr Ansatz geht dabei über klassische Pflegeleistungen hinaus:
„Menschen mit Behinderung benötigen nicht nur Pflege, sondern oft auch Unterstützung und Begleitung im Alltag. Diese Betreuung ist von großer Bedeutung – sie schafft Sicherheit, fördert Selbstständigkeit und ermöglicht Teilhabe in allen Lebensbereichen: im Alltag, im Beruf und in der Freizeit. Ich begleite und unterstütze Menschen mit Behinderung und entlaste dadurch auch ihre Familien und Angehörigen. Dabei schenke ich Nähe, Verständnis und echte Lebensfreude.
Jeder Tag bringt neue Erfahrungen – keine Begegnung ist wie die andere. Ich lerne von den Menschen, die ich betreue: durch ihre Geschichten, ihre Stärke und ihre Dankbarkeit. Für mich bedeutet dieser Beruf nicht nur Abwechslung, sondern auch Sinn – denn ich merke, dass ich wirklich etwas bewegen kann. Das macht mich glücklich und stolz zugleich.
In der Betreuung und Pflege erlebe ich täglich, dass „Anders sein“ ganz normal ist – und genau darin liegt die Stärke unserer Gesellschaft. Vielfalt bereichert. Und genau deshalb ist mein Beruf so besonders.“
Mit Laura Beier setzt der Verein auf ein Mischung aus individueller Betreuung und professioneller Pflege, die persönliche Zuwendung, fachliche Begleitung und Lebensfreude verbindet. Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen sowie ihre Familien nachhaltig zu unterstützen und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.