Unser Handbuch Werte und Kultur  

Unseren Verein gibt es seit 55 Jahren. Wir helfen Menschen mit Behinderung und ihren Familien. Dabei sind uns Menschlichkeit, Entwicklung und Fortschritt sehr wichtig.

Unsere wichtigsten Werte sind: Anerkennung und Offenheit. Dies gilt für alle – für die Menschen, die wir begleiten, und auch für Mitarbeitende, Ehrenamtliche, Mitglieder und die Leitung.

Unsere Vereins-Kultur ist kein Zufall. Wir haben sie bewusst so aufgebaut. Sie gibt uns Halt und hilft bei neuen Aufgaben. Nach außen zeigen wir: Wir sind ehrlich und zuverlässig und achten jeden Menschen in seinen Möglichkeiten.

Werte sind Grundsätze und Überzeugungen, die uns helfen zu entscheiden, was richtig und was falsch ist. Sie geben Orientierung, wie Menschen sich verhalten sollen – zum Beispiel ehrlich, gerecht, respektvoll und verantwortungsvoll.

Im Alltag helfen diese Werte dabei, fair mit anderen umzugehen, gute Entscheidungen zu treffen und niemandem zu schaden. Sie sind wie Regeln fürs Zusammenleben, damit es für alle gut und gerecht ist.

Damit alle unsere Werte kennen, gibt es das Handbuch „Werte und Kultur“. Es beschreibt, wie wir arbeiten und wie wir miteinander umgehen.

Für die Zukunft bauen wir unser „Wertehaus“ weiter. Es steht für Zusammenhalt und Verantwortung. Jeder kann etwas beitragen. Nur gemeinsam können wir eine starke Gemeinschaft sein. So können Menschen mit Behinderung bestmöglich teilhaben und erfahren Menschlichkei

 

 

Inhalte zum Handbuch Werte und Kultur

A Satzung - 0a_satzung_20250422.pdf

B Leitbild - 0b_leitbild_20250422.pdf

C Menschenbild - 0c_menschenbild_20250422.pdf

D Organigramm - 0d_organigramm_20250422.pdf

E Profil des Vereins - 0e_profil_des_vereins_20250422.pdf

F Mission und Vision - 0f_mission_-_vision_20250422.pdf

1 Pädagogische Richtlinien - 1_paedagogische_richtlinien_20250422.pdf

2 Mitarbeiterentwicklung - 2_mitarbeiterentwicklung_20250422.pdf

3 Pflegekonzept - 3_pflegekonzept_20250422.pdf

4 Konfliktmanagement - 4_konfliktmanagement_022025.pdf

6 Psychische Gesundheit - 6_psychische_gesundheit_20250422.pdf

7 Kommunikation - 7_kommunikation_20250422.pdf

8 Gewaltschutzkonzept - 8_gewaltschutzkonzept_20250422.pdf

9 Betriebliche GesundheitsFörderung - 9_betriebliche_gesundheitsfoerderung_020250422.pdf

10 Führung leben - 10_fuehrung_leben_20250422.pdf

12 Verantwortung übernehmen - 11_verantwortung_uebernehmen_20250422.pdf

12 Resilienz - 12_resilienz_20250422.pdf

Top